Zur Sicherheit erstelle ich auf jeden Fall mehrere Backups.
1. WordPress-Installation
Werkzeuge -> Daten exportieren
Alle Inhalte
Export-Datei herunterladen
Eine XML-Datei wird im Download-Verzeichnis gespeichert
2. WordPress-Dateien auf dem Webspace
Sämtliche PHP-Dateien der WordPress-Installation auf dem Installationsverzeichnis auf dem Webspace mit FTP. Dazu nutze ich FileZilla.
3. Datenbank
Für das Datenbank-Backup nutze ich das Control-Center von IONOS.
Hosting -> Datenbanken -> Verwalten
Datenbank aussuchen -> Öffnen
PHPMyAdmin öffnet sich.
Links Datenbanknamen anklicken. Exportieren
Exportmethode Schnell
Format SQL
OK
Die SQL-Datei wird im Download-Verzeichnis gespeichert.
Schreibe einen Kommentar